Alle Sinne Lichtpraxis
Alle Sinne
es gibt so viele verschiedene SINNE und sie ALLE tragen einen großen Reichtum in sich. Manche werden im Alltag kaum gewürdigt, geschweige denn, gelebt. Dabei kann es so heilsam für Körper und Seele sein, ALLEn SINNEn und Wahrnehmungen ausreichend Raum zu geben.
Daher möchte ich Sie fragen, sind Sie noch ganz bei SINNEn?
Sie sind sich nicht ganz sicher? Ich helfe Ihnen gern, Ihrer Wahrnehmung wieder mehr zu vertrauen und wieder ALLEn SINNEn einen (neuen) Platz in Ihrem Leben zu geben.
Als da wären
-
der Frohsinn
- besser als „Humor“ bekannt – er wird oft erwähnt, aber selten wirklich gelebt! Dabei sind es gerade die vielen kleinen Dinge des Lebens, die unendlich viel Witz in sich tragen. Manchmal vordergründig, manchmal etwas verborgen.
Schon Joachim Ringelnatz wusste,
„Fäule, Feuchtigkeit und feiner Humor bringen immer wieder Leben hervor“.Sie haben Ihre Fröhlichkeit und Ihren Frohsinn gerade verlegt?
Ich helfe Ihnen gern bei der Suche danach! -
der Leichtsinn
– eine unterschätzte Qualität. Risikofreude und Neugier bringen unserem Leben ungeahnte Möglichkeiten. Nicht alles, was Erfolg verspricht, muss hart erarbeitet werden. Viele wunderschöne Dinge geschehen erst durch Leichtigkeit. Gutes Gelingen muss sich nicht schwer anfühlen oder anstrengend sein. Wir müssen uns unser Glück nicht „verdienen“.
Wir dürfen es einfach so genießen, jetzt gleich, mitten im (All-)Tag! Nicht erst, wenn die Wohnung aufgeräumt ist! Wir dürfen wieder mehr Leichtigkeit in unser Leben lassen, denn:
Leichtigkeit lernt man nur durch Leichtigkeit!Sie waren schon lange nicht mehr unbeschwert?
Ich kann Sie dabei unterstützen, Blockaden zu lösen und belastende Emotionen endlich loszulassen! -
der Stumpfsinn
– macht sich trotz ständiger Erreichbarkeit und fortwährender Kommunikation immer mehr in unserem Leben breit. Manchmal fühlen wir uns seltsam leer und fast haben es wir verlernt, diese Leere selbst zu füllen.
-
die Langeweile
– heutzutage ist sie in Vergessenheit geraten. Beinahe liegt sie, gleich neben der Einsamkeit, unter geschäftiger Aktivität und Smartphonegedaddel völlig begraben. Dabei ist es doch so schön, einmal nichts, aber auch gar nichts zu tun. Und sei es nur für ein paar Minuten an der Bushaltestelle, in der U-Bahn, in der Schlange beim Bäcker.
Einfach mal nichts bezwecken, nichts wollen, nichts müssen, vielleicht sogar völlig SINNlos Löcher in die Luft starren...
Wenn man aber das Zeug dazu hat, Langeweile zu riskieren (und die ganz Abgebrühten schaffen es vielleicht sogar, das Gefühl der Einsamkeit zu zulassen), kann man plötzlich Sachen fühlen, die man längst verloren glaubte
- Trauriges, aber auch Schönes
- man kann seinen Ängsten begegnen
- seinem Mut und seinen Ideen - neuen und lange vergessenen
...und vielleicht fällt einem dann ja auch wieder ein, wo man seine Fröhlichkeit gelassen hat.
Um unseren Gefühlen wieder näher zu kommen, brauchen wir